Nachhaltige Produkte für dein Zuhause
Versandkostenfrei ab 100€
Versand mit DHL GoGreen
Versandkostenfrei ab 100€

Passiergerät aus Edelstahl

Produktinformationen "Passiergerät aus Edelstahl"
Das Edelstahl Passiergerät, im Volksmund der Großeltern auch bekannt als Flotte Lotte, ist ein vielseitiges Werkzeug in der Küche, das beim Zubereiten von Marmeladen, Suppen, Soßen und mehr unentbehrlich ist. 

Sein Aufbau und seine Funktion sind effizient und einfach: Das Edelstahl Passiergerät besteht aus einem siebartigen, leicht abgeschrägten Boden, über den eine Welle mit einem Blatt angebracht ist. Das schräg gestellte Blatt drückt die Lebensmittel durch den Siebboden, während festere Bestandteile wie Schalen und Kerne im Sieb zurückbleiben.

Das Passiergerät von Karl Weis verfügt über drei Einsätze mit Lochgrößen von 1,5 mm, 2,3 mm und 7 x 3 mm, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können, um die Feinheit der Passierergebnisse zu variieren. Dies macht das Edelstahl Passiergerät äußerst vielseitig und ermöglicht die Herstellung von Apfelmus, Soßen, Gemüsepüree, Babynahrung, Marmelade und Fruchtsaft. Mühelos werden mit dem Sieb Kerne von Himbeeren oder Johannisbeeren entfernt. Auch von weichgekochten Hagebutten, Äpfeln oder Tomaten lassen sich mit dem Passiergerät Kerne, harte Schalenteile und Strunkreste aussortieren. In der französischen Küche findet das Sieb auch Anwendung bei der Zubereitung verschiedener Suppen, während sie in der schwäbischen Küche sogar zur Herstellung von Spätzle verwendet werden kann. 

So funktioniert die Reinigung: Um das Edelstahl Passiergerät zu säubern, kann das Sieb ganz einfach entfernt werden. Der Siebeinsatz kann dann zusammen mit dem gesamten Küchengerät in der Spülmaschine gereinigt werden.

  • Maße: 46 x 23 x 20 cm
  • Gewicht: 1,14 kg
  • Farbe: silber
  • Material: Edelstahl
  • Gebrauch: spülmaschinenfest

Mehr über den Hersteller Karl Weis erfahren.

Hersteller: Karl Weis u. Cie. GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 66
71711 Murr
E-Mail: Info@weis.de

Weitere Küchenhelfer aus Edelstahl:

slide 1 to 3 of 3