11.11.22

Nachhaltige Adventskränze
Die Tage bis zum ersten Adventssonntag sind gezählt und es wird Zeit einen Adventskranz zu basteln. Wir zeigen euch zwei einfache Upcyclingkränze, die den klassischen Adventskranz mit Tannengrün ersetzen. Für alle Minimalistinnen und Minimalisten gibt es außerdem noch eine besonders einfach DIY-Anleitung mit nur einer Kerze.
Alle drei Bastelideen führen zu einem nachhaltigen Adventskranz,
denn es werden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
Die Dekoration in Form von Naturmaterialien stammt bestenfalls aus dem eigenen
Garten und es wird kein Kunststoff gebraucht. Die Adventskränze können darüber
hinaus jedes Jahr wieder verwendet werden und sparen so wertvolle Ressourcen ein. Nur neue Kerzen braucht es.
Bei diesen setzen wir auf regionale Rapskerzen.
"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier
Und dann steht Weihnacht vor der Tür"

Adventskranz aus Einmachgläsern
- 4 Sturzgläser von Weck in unterschiedlichen Größen (2 Gläser mit 850 ml Füllmenge und 2 Gläser mit 370 ml)
- Nüsse, getrocknete Orangescheiben, Zimtstangen
- Filzanhänger, Tannenbäume aus Holz, Strohsterne
- 4 nachhaltige Stumpenkerzen aus Rapswachs
- Glasmaler oder permanent Marker

Adventskranz im Gugelhupf
- Alte Gugelhupfform
- 4 Stabkerzen aus Rapswachs
- Naturmaterialien wie Moos, Tannengrün und Zapfen

Adventskerze beschriften
- Stabkerze aus Rapswachs
- Kerzenstift in schwarz
