Nachhaltige Produkte für dein Zuhause
Versandkostenfrei ab 100€
Versand mit DHL GoGreen
Versandkostenfrei ab 100€

02.11.24

Räucherkerze anzünden

Räucherkerzen aus dem Erzgebirge: Handwerkskunst, Düfte und festliche Stimmung

Weihnachten hat im Erzgebirge eine ganz besondere Bedeutung. Die Region ist bekannt für ihre stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die leuchtenden Schwibbögen in den Fenstern und die traditionsreiche Handwerkskunst. Für viele gilt das Erzgebirge sogar als die schönste Gegend, um Weihnachten zu feiern und ist als „Land der 1000 Lichter“ bekannt. Doch was wäre das Fest ohne die typischen Räucherkerzen? Diese kleinen Kegelchen blicken auf eine lange Tradition zurück und sind untrennbar mit der Kultur des Erzgebirges verbunden.

Warum sind Räucherkerzen aus dem Erzgebirge so beliebt? 

Die Popularität der Räucherkerzen aus dem Erzgebirge ist nicht nur der nostalgischen Verbundenheit zur Weihnachtszeit geschuldet. Sie haben sich aus einem praktischen Mittel zur Raumdesinfektion und Heilung zu einem Symbol der Gemütlichkeit entwickelt. Mit der Weiterentwicklung des modernen Weihnachtsbrauchtums im 19. Jahrhundert wurden sie endgültig zu einem festen Bestandteil der weihnachtlichen Tradition. Ihre Qualität beruht auf sorgfältig ausgewählten Zutaten, wie Holzkohle und natürlichen Duftstoffen.
Huss Werkstattofen

Räucherkerzen als Ausdruck von Handwerkskunst: Die Geschichte der Firma Huss 

Ein schönes Beispiel für die Erhaltung dieser Tradition, ist die Firma HUSS aus Neudorf im Erzgebirge. Der Leiter des Unternehmens, Jürgen Huß, ist ein Original aus der Region und hat vor über 30 Jahren den einstigen Familienbetrieb wiederbelebt. Heute setzt man bei HUSS auf die traditionellen Herstellungsmethoden, kombiniert mit innovativen Ideen. Dabei verwendet die Firma langlebige Materialien wie Blech und robuste Pappe. 

Deshalb haben wir uns im daheeme Shop bewusst für die Räucherkerzen von HUSS entschieden. Die „Natürlichen“ Räucherkerzen, die wir in unser Sortiment aufgenommen haben, zeichnen sich durch ihre Rezeptur aus: Sie werden wie früher aus Holzkohle hergestellt und mit Trockenstoffen wie Harzen, Hölzern und speziellen Gewürzen verfeinert.
Natürliche Räucherkerzen - Huss
Duft: Fichte/Kiefer
Zur Weihnachtszeit werden überall in Sachsen und besonders im Erzgebirge die Räucherkerzen angezündet und bärtige Männer als Spielzeugmacher oder Förster, kleine Häuschen und nostalgische Öfen zum Qualmen gebracht. Die natürlichen Räucherkerzen von Huss werden wie früher aus Holzkohle hergestellt und mit Trockenstoffen wie Harzen, Hölzern und speziellen Gewürzen verfeinert. Ihren Ursprung und Produktionsstandort hat die Firma in Sehmatal-Neudorf, nahe der tschechischen Grenze nicht weit von Annaberg-Buchholz entfernt. Verpackt sind die Huss Räucherkerzen aus dem Erzgebirge liebevoll in einer pyramidenförmigen Pappverpackung, die sich auch wunderbar zum Verschenken eignen. Enthalten sind je 24 natürliche Räucherkerzen. Die Duftrichtung „Fichte/Kiefer“ gehört zu den Klassikern unter den Räucherkerzen aus dem Erzgebirge und verzaubert mit einem warmen, würzigen Waldduft. Sächsische Tradition genießen: Für ein sicheres Abbrennen wird ein passender Räucherkerzenhalter benötigt. Zünde die Spitze an und lasse sie kurz brennen, bevor du die Flamme auspustest. Nun entfaltet die Räucherkerze aus dem Erzgebirge ihren feinen natürlichen Duft mit wenig Rauch, der sich langsam im Raum verbreitet und eine beruhigende Atmosphäre schafft. Perfekt geeignet für entspannte Abende in der Weihnachtszeit.- Besonders feine Räucherkerzen - Frei von synthetischen Duftstoffen oder Ölen - Lange Haltbarkeit ohne Qualitätsverlust - Handwerkskunst aus dem Erzgebirge Kegelhöhe: ca. 30 mm hoch Farbe: schwarz Gewicht pro Päckchen: 0,038 kg Mehr über den Hersteller Huss  erfahren.

3,35 €*
Räucherkerzenofen "Der Klassiker" aus Metall
Räucherkerzen haben im Erzgebirge eine lange Tradition. Der kleine Räucherkerzenofen von Huss bringt mit dem Weihnachts-Duft ein Stück Geschichte in dein Zuhause und steht dabei für außergewöhnliche Handwerkskunst. Der Räucherkerzenofen ist detailgetreu einem traditionellen Küchenherd nachempfunden und mit kleinen Besteckteilen ausgestattet, die an der Fliesenrückwand aufgehängt werden können. Diese feinen Details verleihen dem handgefertigten Ofen seinen besonderen Charme und machen ihn zu einem echten Blickfang in jeder Wohnung. In der speziellen Halterung verglimmen die Räucherkerzen vollständig, sodass du dich ganz auf das Dufterlebnis konzentrieren kannst. Achte darauf, dass du nur Räucherkerzen der Größe Standard verwendest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Der Rauch der Räucherkerze strömt anschließend sowohl aus dem Ofenrohr als auch aus der Kaffeetasse, was ein faszinierendes Schauspiel bietet und die Atmosphäre im Raum auf einzigartige Weise bereichert. Die Pflege und Handhabung des Räucherkerzenofens sind besonders unkompliziert. Stelle den Ofen auf eine feuerfeste Unterlage und achte darauf, ihn nicht unbeaufsichtigt brennen zu lassen. Nach dem Gebrauch kann die Asche der Räucherkerzen einfach entsorgt werden. Das verwendete Metall und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass du viele Jahre Freude an deinem Räucherkerzenofen haben wirst.Dank seiner kompakten Größe und des liebevollen Designs ist der Räucherkerzenofen auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Überrasche deine Liebsten mit einem Stück traditioneller erzgebirgischer Handwerkskunst und verzaubere die Weihnachtszeit! Maße: 6 x 6 x 19,2 cmGewicht: 0,31 kgMaterial: MetallMehr über den Hersteller Huss erfahren.

44,50 €*
Bald wieder verfügbar
Räucherkerzenofen „Werkstattofen“ aus Metall
Bis heute sind Räucherkerzen eng mit dem Erzgebirge verbunden und dürfen zu keiner Weihnachtszeit fehlen. Der Räucherkerzenofen „Werkstattofen“ von Huss ist ein besonderer Hingucker und einzigartige Alternative zum klassischen Räuchermann. Der kleine Ofen wird aus Metall handgefertigt und ist für Räucherkerzen mit oder ohne Loch in der Größe Standard geeignet. Inspiriert von den früheren Zeiten, als Arbeitsräume und Werkstätten mit einfachen, funktionalen Öfen beheizt wurden, bringt dieser Ofen ein Stück Tradition und Gemütlichkeit in dein Zuhause. Werkstattöfen sollten dabei vor allem schnelle Wärme bringen. Der Räucherkerzenofen aus Metall hingegen ist so konzipiert, dass der den feinen Räucherkerzenduft bestmöglich verbreitet und die verwendete Räucherkerze optimal brennt. Dafür wird diese kopfüber in den Schornstein gesetzt oder eine Räucherkerze mit Loch von vorne in den Ofen eingehängt. Kleine, liebevolle Details wie ein Kehrblech und die kleine Ablage für Streichhölzer machen den Räucherkerzenofen aus Metall einzigartig. Der Werkstattofen eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie. Überrasche deine Liebsten mit einem Stück erzgebirgischer Handwerkskunst, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch für unvergessliche Duftmomente sorgt. Verpackt in einer ansprechenden Schachtel, ist der Räucherkerzenofen ein perfektes Präsent für jeden Anlass. Passende Räucherkerzen bieten wir auch von der Firma Huss in unserem Onlineshop an.- Echt Erzgebirge - Handgefertigt aus Metall - Für Räucherkerzen mit und ohne Loch - Ganzjährig verwendbarGröße: 13 x 7 x 11 cm Gewicht: 0,24 kg Farbe: schwarz Mehr über den Hersteler Huss  erfahren.

37,60 €*
Räucherkerzen Weihrauch und Fichte

Klassische Duftrichtungen: Welche Räucherkerzen passen zu Weihnachten? 

Räucherkerzen aus dem Erzgebirge gibt es in vielen verschiedenen Duftrichtungen, von klassischen bis hin zu exotischen Noten. Besonders beliebt in der Weihnachtszeit sind:

• Weihrauch: Der wohl traditionellste Weihnachtsduft überhaupt. Weihrauch wurde früher zur Heilung und Desinfektion verwendet. Heute sorgt er für eine beruhigende und besinnliche Atmosphäre.

• Fichte und Kiefer: Frische, holzige Düfte, die an einen Spaziergang durch den Wald erinnern. Perfekt für alle, die es gerne natürlich und leicht herb mögen.

• Zimt: Ein warmer, süßer Duft, der sofort an Weihnachtsgebäck und gemütliche Nachmittage erinnert. Ideal, um eine heimelige Stimmung zu schaffen.

• Sandelholz: Warm und holzig sorgt der Duft für Behaglichkeit. 

Wie funktioniert das Räuchern mit Räucherkerzen? 

Um zu Räuchern brauchst du eigentlich nur eine hitzebeständige Unterlage. Flache Schalen, mit ein wenig Sand gefüllt, sind gut geeignet. 

Traditionell werden Räucherkerzen in liebevoll gestalteten Holzfiguren, den sogenannten Räuchermännchen, platziert. Diese gibt es in unzähligen Varianten, von klassischen Figuren wie dem Bergmann bis hin zu modernen Interpretationen. Im daheeme Shop bieten wir dir jedoch auch besondere Alternativen: Den Räucherkerzenofen "Der Klassiker" und den Werkstattofen, beide aus Metall gefertigt und mit vielen Elementen liebevoll gestaltet. Alternativ kannst du Räucherkerzen auch auf der Räucherpfanne verwenden. Wie die Räucherkerzen, stammen auch diese Produkte aus der Manufaktur HUSS im Erzgebirge.
Erzgebirge Räucherkerzenofen
Und so geht’s: 
1. Die Räucherkerze wird auf das kleine Metallplättchen im Inneren des Räuchermännchens gestellt. Wichtig ist, dass die Kerze sicher steht und genügend Luft bekommt.

2. Halte ein Streichholz oder Feuerzeug an die Spitze des Kegels, bis dieser leicht zu glimmen beginnt. Ein kurzes Aufleuchten und ein sanfter Rauch verraten, dass die Kerze brennt.

3. Danach wird der Kegel im Räuchermännchen oder Öfchen platziert und der Deckel geschlossen.

4. Der aufsteigende Rauch und der sich entfaltende Duft sorgen für eine ruhige, weihnachtliche Stimmung. Achte darauf, das Räuchermännchen nur auf hitzebeständigen Oberflächen zu verwenden und den Rauch nicht unbeaufsichtigt zu lassen. 


DIY-Tipps für weihnachtliche Düfte: So holst du dir den Adventsduft nach Hause 

Möchtest Du neben den Räucherkerzen noch andere weihnachtliche Düfte erleben? Hier sind ein paar einfache DIY-Ideen:

Bestickte Orange: Stecke Nelken in eine frische Orange. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen, um schöne Muster zu kreieren. Wir lieben die Kombination aus fruchtigen und würzigen Noten in unserem Zuhause. Platziere die Orange in der Nähe einer Wärmequelle, um den Duft zu intensivieren.

Duftsäckchen basteln: Fülle ein kleines Baumwollsäckchen mit Zimtstangen, getrockneten Orangenschalen und Sternanis. Diese Duftsäckchen eignen sich auch wunderbar als kleines Geschenk oder Mitbringsel in der Adventszeit.

Frische Tannenzweige: Schneide Tannenzweige regelmäßig frisch an und stelle sie in eine Vase mit Wasser. Sie verströmen einen herrlichen Waldduft und sorgen für eine natürliche Weihnachtsdekoration. 

Räucherkerzen aus dem Erzgebirge – Traditionen neu belebt 

Räucherkerzen aus dem Erzgebirge sind viel mehr als nur ein weihnachtliches Accessoire. Sie stehen für Tradition, Handwerkskunst und den Zauber der Adventszeit. Die feinen Düfte, ob klassischer Weihrauch oder frische Kiefer, bringen Besinnlichkeit und Gemütlichkeit in dein Zuhause. 

Stöbere jetzt in unserem Weihnachtssortiment!

Unsere Produktfavoriten

Riess Schlemmerpfanne aus Emaille
Die Schlemmerpfanne von Riess Emaille macht ihrem Namen alle Ehre, da sie nicht nur hervorragende Bratergebnisse erzielt, sondern auch beim Servieren durch die zwei Griffe besonders ansprechend aussieht. Ob du saftige Gemüsepfannen oder knusprige Bratkartoffeln zubereitest – diese Pfanne ist dein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Die Riess Schlemmerpfanne eignet sich für alle Herdarten, inklusive Induktion und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. So kann die Pfanne auch auf dem Grill verwendet werden und wird im Backofen zur Backform von Zimtschnecken und Crumble. Dank der porenfreien, glatten Oberfläche verhindert die Schlemmerpfanne von Riess Emaille zusammen mit Butter oder Öl auf natürliche Weise ein Anbrennen der Speisen. Wichtig ist hierbei, dass das gewählte Kochfeld immer zur ausgewählten Pfanne passt und nicht zu klein ist. Durch den Eisenkern wird die Wärme optimal gespeichert und verteilt. Die Griffpfanne erreicht auch bei geringer Wärmezufuhr hohe Temperaturen und ist so zum scharfen Anbraten geeignet. Wichtig: Die Riess Schlemmerpfanne sollte nie leer erhitzt werden. Die Riess Schlemmerpfanne kann sogar als Tellerersatz verwendet werden, denn in der Pfanne darf geschnitten werden. Emaille ist als Material nicht nur säurebeständig, sondern auch schnittfest. Die Schlemmerpfanne 26 cm hat einen oberen Durchmesser von 25 cm. Maße: 29 x 23 x 5,5 cmBodendurchmesser: 18 cmGewicht: 0,91 kgFarbe: schwarzMaterial: EmailleEigenschaften: für alle Herdarten geeignet, spülmaschinenfest, schnittfestWichtig: Die Pfanne NIE leer und unbefüllt erhitzen. Pflegetipp: Zur Reinigung empfiehlt sich Spülmittel oder bei stärkerer Verschmutzung eine milde Scheuercreme, die mit einer Bürste verwendet werden kann. Drahtbürsten und Stahlwolle eignen sich nicht zur Reinigung von Emaillegeschirr, da diese Kratzer verursachen.

Varianten ab 30,10 €*
27,10 €*
Pflanzkelle handgeschmiedet - Krumpholz
Die Krumpholz Pflanzkelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Gartenliebhaber. Sie ist ein treuer Begleiter bei der Gartenarbeit und erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben. Ob es darum geht Töpfe mit Erde zu füllen, Gemüse zu pflanzen oder Blumen zu versetzen, die Pflanzenkelle ist immer zur Stelle. Die besondere Form des Schaufelblattes ermöglicht es, die Krumpholz Pflanzkelle auch bei sehr festem, steinigem Boden einzusetzen. Die Krumpholz Pflanzenkelle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Teil der Gartengeschichte. Sie wird von der über 200 Jahre alten Familienfirma Krumpholz-Werkzeuge in Bayern hergestellt. Die Gartenwerkzeuge von Krumpholz sind bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind so konzipiert, dass sie den harten Bedingungen im Garten standhalten. Die Krumpholz Pflanzenkelle ist handgeschmiedet und soll einen ein Leben lang durch die Gartensaison begleiten. Sie ist so robust und langlebig, dass sie im besten Fall sogar an die nächste Gärtnergeneration vererbt werden kann. Die Pflanzenkelle von Krumpholz-Werkzeuge ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Sie besteht aus Schwedenstahl und lackiertem Eschenholz. Konzipiert wurde die Pflanzkelle für qualitätsbewusste Hobbygärtner sowie für professionelle Gartenarbeiten.  Besonderheiten der Krumpholz Pflanzkelle: - Aus einem Stück Stahl geschmiedet - Handgefertigt in Bayern - Nachhaltige und langlebige Materialien Maße: 34 x 7,3x 5,7 cmGewicht: 0,26 kgMaterial: Eschenholz lackiert, SchwedenstahlMehr über den Hersteller Krumpholz-Werkzeuge erfahren.

26,50 €*
Riess Tortenform aus Emaille - 2-teilig
Die Rundbackform aus Emaille besteht aus zwei Teilen, sodass sich der Boden zum einfachen Entfernen des Kuchens anheben lässt. Damit beim Backen trotzdem nichts in der Form kleben bleibt, empfiehlt es sich diese vorher mit Butter oder Öl einzupinseln und mit etwas Mehr oder Brösel zu bestreuen. Das erspart den Einsatz von Backpapier. Die Tortenform von Riess Emaille hat einen Durchmesser von 26 cm und ist besondes gut für Streuselkuchen geeignet.Maße: 26 x 26 x 8 cmGewicht:  1,06 kgFarbe: schwarzMaterial: EmailleEigenschaften: spülmaschinenfest, schnittfestPflegetipp: Zur Reinigung empfiehlt sich Spülmittel oder bei stärkerer Verschmutzung eine milde Scheuercreme, die mit einer Bürste verwendet werden kann. Drahtbürsten und Stahlwolle eignen sich nicht zur Reinigung von Emaillegeschirr, da diese Kratzer verursachen.

Varianten ab 38,80 €*
44,00 €*
Tipp
Gugelhupfform 280 ml - Weck
Das besondere Weck Glas verfügt über eine kleine Erhebung am Boden sowie schräge Einbuchtungen an der Seitenwand. So entsteht beim Stürzen von Backwaren die typische Gugelhupfform. Mit einer Füllmenge von 280 ml ersetzt das Glas größere Muffinförmchen und sorgt für müllfreie Backergebnisse. Die Glas Gugelhupfform punktet im Vergleich zu beschichteter Backform durch ihre Langlebigkeit und Natürlichkeit. Dank der glasharten Oberfläche eignet sich die Backform ebenfalls als Servierform, in der auch geschnitten werden darf.Die Anwendung der Glas Gugelhupfform ist denkbar einfach. Einfetten, Teig einfüllen, ab in den Ofen – schon kann das Backvergnügen beginnen. Die transparente Glas Gugelhupfform ermöglicht es dabei den Bräunungsgrad des Kuchens genau im Auge zu behalten und perfekte Ergebnisse zu erzielen.Das flache Sturzglas lässt sich nicht nur zum Backen, sondern auch für Pudding oder Götterspeise verwenden. Diese werden dann im kalten Zustand ebenfalls aus der Form gestützt und durch die hübsche Gugelhupfform zum absoluten Hingucker. Alternativ lassen sich Eis und Tiramisu direkt aus der Glas Gugelhupofform, die in dem Fall als Dessertschale fungiert, löffeln. Das Weck Glas eignet sich auch zum Einkochen und Aufbewahren trockener Lebensmittel wie Gewürze. Der Deckel sowie ein Einkochring und zwei Verschlussklammern sind im Lieferumfang enthalten. Maße: 9 x 9 x 9,2 cmGewicht: 0,26 kgLiter: 0,28 LiterFarbe: klarMaterial: Glas Rundrand: RR100Tipp: Nach dem Backen die Form umdrehen und bei Bedarf ein nasses, kaltes Tuch drüberlegen. So kommt der Kuchen ganz von alleine aus dem Glas.

2,50 €*
Teelichter ohne Aluhülle aus Biomasse - 36 Stück
Das Vorratspaket mit 36 Teelichtern versorgt dich für eine lange Zeit mit Kerzenlicht, denn jedes einzelne Teelicht hat eine Brenndauer von ungefähr 4 Stunden. Egal ob für gemütliche Abende zu Hause, einem romantischen Dinner oder besondere Anlässe wie Geburtstag und Weihnachten – die nachhaltigen Teelichter sind die ideale Wahl, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Hergestellt in Deutschland, kommen die nachhaltigen Teelichter ohne Aluhülle aus und werden aus hochwertigem Recyclingwachs gefertigt. Das Recyclingwachs wird aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie gewonnen, was bedeutet, dass die Teelichter ohne Aluhülle von BIOKEMA doppelt umweltfreundlich sind. Durch die Verwendung von Recyclingwachs sind die kleinen veganen Kerzen außerdem frei von Erdöl und Palmöl. Für ein sicheres Abbrennen empfehlen wir unsere Teelichthalter aus Glas, Teelichthalter aus Edelstahl oder Teelichthalter aus Keramik. Diese bieten nicht nur einen sicheren Platz für die nachhaltigen Teelichter ohne Aluhülle, sondern können auch als dekorative Akzente in deinem Zuhause dienen.Mit den Teelichtern ohne Aluhülle kann insbesondere in der Weihnachtszeit viel Einwegmüll vermieden werden. Aluminium ist zwar recyclebar, aber schon die Gewinnung von Aluminium ist ein sehr energieintensiver Prozess, der auch mit einem hohen Wasserverbrauch verbunden ist. Verpackt sind die 36 Teelichter ohne Aluhülle von BIOKEMA in einem kleinen Pappkarton. Maße pro Teelicht: 3,8 x 3,8 x 1,5 cmGewicht gesamt: 0,65 kgFarbe: weißMaterial: Biomasse (duftfrei), Docht aus Baumwolle, Verpackung PappeBrennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen! Mehr über den Hersteller BIOKEMA erfahren.

7,80 €*
Eisformen aus Edelstahl
Ein Eis am Stiel darf im Sommer nicht fehlen. Mit den Eisformen aus Edelstahl von Karl Weis wird das Eis am Stiel ganz einfach hergestellt und das komplett ohne Müll. Das 4er Set Formen lassen sich immer wieder neu befüllen und sorgen für vielseitigen und nachhaltigen Sommergenuss. Auch die Eisstäbchen bestehen aus Edelstahl und können ebenfalls immer wieder verwendet werden. Der Griff besteht aus lebensmittelechtem Silikon. Ein Eis-Set besteht aus vier Edelstahl Eisformen mit Deckel, Eisstäbchen und passendem Edelstahlständer. Der Deckel dient dabei gleichzeitig als praktischen Tropfschutz für das selbstgemachte Eis am Stiel. Zur Herstellung von Wassereis bis zu 80 ml Saft oder Limonade in die Formen füllen und mit dem Edelstahlständer über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Nach ein paar Minuten des Antauens löst sich das Eis zum Verzehren ganz einfach aus der Form. Für ein buntes Joghurteis werden (pürierte) Früchte und Beeren mit Jogurt gemischt. Auch Smoothies lassen sich mit den Eisformen aus Edelstahl in ein fruchtiges Eis am Stiel verwandeln. Edelstahl ist als Material geruchs- und geschmacksneutral, weshalb die eigenen Eiskreationen im Geschmack nicht verfälscht werden. Die Formen sind spülmaschinenfest, sodass auch die Reinigung besonders einfach ist. Maße: 16 x 6 x 14,5 cmGewicht: 0,46 kg Liter je Eisform: 0,08 LiterFarbe: silberMaterial: EdelstahlEigenschaften: spülmaschinenfestRezept für Jogurt-Erdbeereis:Für vier Eis am Stiel 125g Jogurt mit 125g pürierten Erdbeeren und 2 TL Agavendicksaft oder Sirup zum Süßen mischen. In die vier Eisformen aus Edelstahl füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Mehr über den Hersteller Karl Weis  erfahren.

34,95 €*
Pfannenwender aus Kirschholz
Der Pfannenwender wird aus europäischem Kirschholz gefertigt, das nicht nur für seine Robustheit bekannt ist, sondern auch durch seine warme Optik besticht. Um die Langlebigkeit zu erhöhen wird der Pfannenwender geölt, was die charakteristische rötliche Holzfärbung noch weiter hervorhebt.Der Pfannenwender aus Kirschholz schont im Vergleich zu Pfannenwendern aus Edelstahl beschichtete Topf- und Pfannenböden. Außerdem leitet Holz kaum Hitze, was ein langes und angenehmes Kochen ermöglicht. Im Vergleich zu Pfannenwender aus Kunststoff ist der Pfannenwender aus Kirschholz aus einem regionalen und nachwachsenden Rohstoff gefertigt. Das macht den Holz-Pfannenwender um ein vielfaches umweltfreundlicher. Der ergonomisch gestaltete Griff mit den abgerundeten Seiten liegt komfortabel in der Hand, was eine präzise Handhabung ermöglicht. Ob du Pfannkuchen wendest, Omeletts zubereitest oder Gemüse in der Pfanne anbrätst – dieser Pfannenwender macht jede Bewegung zum Kinderspiel. An der Vorderseite ist der Pfannenwender leicht abgeflacht. Aufbewahrt wird der Pfannenwender aus Kirschholz zum Beispiel in einem Krug auf der Küchenarbeitsplatte. So ist das Werkzeug zum Kochen und Braten jederzeit griffbereit. Maße:  30 × 6,5 × 0,6 cm Gewicht: 0,04 kgMaterial: Kirschholz, geöltPflegetipp: Der Pfannenwender aus Kirschholz ist nicht für die Spülmaschine geeignet. Für eine lange Haltbarkeit empfiehlt sich ein regelmäßiges Einölen mit Speiseöl wie zum Beispiel Leinenöl. Mehr über den Hersteller Hofmeister Holzwaren erfahren.

1,80 €*
Wimpelkette aus Filz – Gry & Sif
Hip Hip Hurraaa! Mit der farbenfrohen Filz Wimpelkette wird nicht nur jeder Geburtstag kunterbunt, sondern auch alle anderen Gelegenheiten in ein fröhliches Fest verwandelt. Die Regenbogenfarben der Wimpelkette sorgen jeden Tag für gute Laune. Die 25 bunten Wimpel der Filzkette von Gry & Sif sind einzeln passend zu den Farben umnäht und setzen somit charmante Akzente in jedem Raum. Mit einer Länge von 1,80 m eignet sich die Wimpelkette perfekt als Dekoration über dem Kinderbett, als Wanddeko im Flur oder als nachhaltige Partydeko. Die Gry & Sif Wimpelkette Filz ist eine nachhaltige und langlebige Alternative zu herkömmlichen Papierketten, da sie weder zerknittert, noch schnell reißen kann. Anders als Luftballons, die nach der Feier entsorgt werden müssen, kann diese Filzkette jedes Jahr wieder verwendet werden. Die Farbpalette reicht von Rot über Gelb und Grün bis zu Blau- und Lilatönen, wodurch die Gry & Sif Filz Wimpelkette nicht nur für farbenfrohe Geburtstage sorgt, sondern auch zu jeder anderen Zeit im Jahr gute Laune versprüht. Gry & Sif, als Hersteller für nachhaltige Filzprodukte, legen großen Wert auf eine faire Produktion. Mit ihrer Fairtrade-Zertifizierung sorgen sie für Transparenz entlang der gesamten Lieferkette sowie die Gewährleistungen von sozialen und fairen Produktionsstandards. 25 bunte Wimpel Aus 100% Schurwolle Farben auf Wasserbasis Handgefilzt in Nepal Länge Wimpelkette: 180 cmGröße Wimpel: 4,5 x 4 cmGewicht: 0,025 kgMaterial: Filz, Schnur Baumwolle, Beutel Baumwolle Mehr über den Hersteller Gry & Sif erfahren.

11,95 €*