Nachhaltige Produkte für dein Zuhause
Versandkostenfrei ab 100€
Versand mit DHL GoGreen
Versandkostenfrei ab 100€

07.01.25

Emaille Geschirr Waschen

Emaille reinigen: So pflegst du Emaille-Geschirr richtig

Emaille wird als vielseitiges und umweltfreundliches Material aktuell immer beliebter. Wir lieben Emaille-Geschirr vor allem aufgrund seiner Langlebigkeit, weshalb wir daheeme Onlineshop verschiedenste Töpfe, Pfannen und Schüsseln aus Emaille der Hersteller Riess Emaille und Münder Email anbieten. Doch auch Emaille benötigt Pflege, um lange schön und funktional zu bleiben. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Emaille reinigen und worauf du bei Emaille achten solltest. 

Was ist Emaille und warum ist die Reinigung wichtig? 

Bei der Herstellung von Kochgeschirr aus Emaille wird Eisen unter besonders hohen Temperaturen mit silikatischem Glas verschmolzen. Das Ergebnis ist eine glänzende, glatte Oberfläche, die nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken ist. Doch mit der Zeit kann Emaille – gerade bei falscher Reinigung – an Glanz verlieren, stumpf werden oder sogar Abplatzungen bekommen.

Richtige Pflege ist daher entscheidend, um die schützende Emaille-Schicht zu bewahren und Abnutzungen vorzubeugen.
Riess Reiniger mit Topfbürste

Emaille-Geschirr reinigen 

Emaille wird häufig für Kochtöpfe, Bräter und Schüsseln verwendet, weil es eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit bietet und gleichzeitig kratzfest ist. Damit Emaille-Geschirr lange hält, solltest du diese Reinigungs- und Pflegetipps beachten:

Handwäsche bevorzugen:
Obwohl viele Emaille-Produkte als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind, ist die Handwäsche die schonendste Reinigungsmethode. Verwende dafür warmes Wasser, etwas mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und harte Schwämme, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Bei daheeme gibt es dafür die Reinigungspaste von Riess Emaille. Diese reinigt zuverlässig sämtliche Töpfe, Pfannen und Schüsseln aus Emaille. Dabei entfernt sie Streifen und Spuren von Metallabrieb, welche mit der Zeit durch Schneebesen und Kochlöffel aus Edelstahl auf hellen Emailleoberflächen entstehen können. Der Emaille Reiniger sorgt außerdem für Glanz und erhält die strahlende Oberfläche. Auch Fettspuren und andere Verfärbungen entfernt der Intensivreiniger.

Hartnäckige Verschmutzungen lösen: 
Falls Essensreste angebrannt sind, solltest du diese nicht mit Gewalt entfernen. Lasse das Geschirr stattdessen über Nacht in warmem Wasser mit etwas Backpulver oder Essig einweichen. Das löst die Verkrustungen, ohne die Emaille-Schicht zu beschädigen.

Keine extremen Temperaturschwankungen: 
Emaille ist zwar hitzebeständig, aber extremen Temperaturschwankungen hält es nicht so gut stand. Ein heißer Topf sollte daher nicht direkt ins eiskalte Spülwasser gestellt werden, da dies die Emaille-Schicht beschädigen könnte. 

Abtrocknen ist wichtig: 
Mit gründlichem Abtrocknen, vor allen Dingen unter den Rändern, tust du deiner Emaille gleich doppelt gut: Du verhinderts damit Flugrost an den offenen Rändern und gibst Kalkflecken keine Chance. Auch Aufbewahren solltest du deine Lieblingsstücke auf jeden Fall nur gut abgetrocknet.
Tipp
Spül- und Putzseife im Weck Glas
Mit der Putz- und Spülseife lassen sich bis zu drei Plastikflaschen mit flüssigem Spülmittel einsparen, denn durch ihre feste Form ist die Seife zum Abwaschen besonders ergiebig. Hergestellt wird die Spülseife im Glas aus biologischen Inhaltsstoffen wie Kokosnussöl, Olivenöl, Rizinusöl und Steinsalz. Dank der zusätzlich enthaltenen Zitronensäure entfernt die Seife aufgeschäumt dabei zuverlässig Essensreste sowie Kalkablagerungen. Es sind keine Duftstoffe enthalten, weshalb die Putz- und Spülseife auch für Menschen mit Allergien geeignet ist. Außerdem ist die feste Spülseife vegan. Die feste Spülseife ist in einem Weck Glas, genauer gesagt in einem Weck Sturzglas mit 165 ml, verpackt. Ein leer gewordenes Weck Glas kann mit einer unverpackten Spül- und Putzseifewieder aufgefüllt oder anderweitig verwendet werden. So wird Verpackungsmüll langfristig reduziert. Tipp: Die feste Spülseife sorgt nicht nur zuhause für Sauberkeit, sondern eignet sich in der festen Form auch besonders gut zum Campen. Anwendung: Die Spülseife im Glas mit einem nassen Tuch oder Bürste aufschäumen und genauso wie flüssiges Spülmittel zum Reinigen von Geschirr verwenden. Auf diese Weise lassen sich auch Fenster, Spiegel oder andere Oberflächen in Bad und Küche säubern. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und trockenwischen. Die feste Spülseife sollte nach der Verwendung nicht im Wasser schwimmen. Maße: 9 x 9 x 5 cmGewicht: 0,335 kgGewicht Seife: 0,1 kgFarbe: weißInhaltsstoffe: Kokosnussöl*, Olivenöl* und Rizinusöl* mit Steinsalz sowie Zitronensäure**aus kontrolliert biologischem Anbau Mehr über den Hersteller Erdenkind erfahren.

12,50 €*
Riess Reiniger für Emaille
Die Reinigungspaste von Riess Emaille reinigt zuverlässig sämtliche Töpfe, Pfannen und Schüsseln aus Emaille. Dabei entfernt sie Streifen und Spuren von Metallabrieb, welche mit der Zeit durch Schneebesen und Kochlöffel aus Edelstahl auf hellen Emailleoberflächen entstehen können. Der Emaille Reiniger sorgt außerdem für Glanz und erhält die strahlende Oberfläche von Emaille. Auch Fettspuren und andere Verfärbungen entfernt der Intensivreiniger. Der Emaille Reiniger von Riess Emaille kann darüber hinaus zur Säuberung von Kochfeldern aus Glas-Keramik verwendet werden. Eine Packung enthält 200g des Reinigers und ist sehr ergiebig. So geht’s: Eine kleine Menge des Emaille Reiniger auf die gewünschte Oberfläche auftragen und mit einem angefeuchteten Tuch oder Bürste verteilen. Mit klarem Wasser nachwischen und zum Schluss gründlich abtrocknen. Tipp: Angebrannte Speiseresten lassen sich vorab am besten mit Wasser und Spülmittel entfernen. Dieses wird zusammen kurz aufgekocht und die Speisereste dann mit einer Bürste entfernt. Harten Putzhilfen wie Drahtbürsten und Stahlwolle eignen sich hingegen nicht zur Reinigung von Emaillegeschirr. Maße: 7 x 7 x 5,5 cmGewicht Inhalt: 0,2 kgGewicht gesamt: 0,225 kg Material: Verpackung aus Kunststoff, Deckel aus Metall. Inhaltsstoffe: Sodium C14-17 Sec Alkyl Sulfonate, Oxiran, 2-methyl-, Polymer mit Oxiran, mono(2-popylheptyl) ether, Benzolsulfonsäure, C10-13-Alkzderivate, Natriumsalze Anmerkung: Bei Augenkontakt führt der Emaille Reiniger zu Reizungen. Diese deshalb unbedingt vermeiden. Mehr über den Hersteller Riess Emaille erfahren.

11,90 €*
Spülbürste mit Wechselkopf
Diese Spülbürste mit Wechselkopf ersetzt jeden gelben Plastikschwamm und ist dabei nicht nur eine nachhaltigere Alternative, sondern auch schick und praktisch. Das Griffstück der Spülbürste ist aus Holz gefertigt, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Buchenholz ist als natürlicher und nachwachsender Rohstoff bestens für die Herstellung von Haushaltsprodukten geeignet. Der Bürstenkopf der Holz-Spülbürste ist mit hochwertigen Naturborsten ausgestattet, die eine effektive Reinigungswirkung bieten, ohne das Geschirr zu zerkratzen. Die Borsten sind robust und langlebig, so dass auch hartnäckige Verschmutzungen mühelos entfernen werden. Der Bürstenkopf ist mit einem Durchmesser von 5,3 cm (Borsten 7 cm) außerdem besonders groß, um schnell und effektiv auch Pfannen und Töpfe zu säubern. Dank des Wechselkopfes kann bei Bedarf der alte Bürstenkopf einfach und schnell durch einen neuen ersetzt werden. Dadurch verlängerst du nicht nur die Lebensdauer der Bürste, sondern sparst auch Geld, da nicht die komplette Abwaschbürste aus Holz ersetzt werden muss. Passende Ersatzköpfe gibt es auch im Onlineshop daheeme zu kaufen. Die Holz-Spülbürste mit Wechselkopf sollte für eine lange Haltbarkeit nicht im Nassen liegen. Dank des kleinen Hakens am Griffende lässt sich die Bürste nach der Benutzung platzsparend aufhängen. Der Griff der Abwaschbürste aus Holz kann bei Bedarf mit Pflanzenöl behandelt werden. Maße: 24 x 7 x 4,5 cmGewicht: 0,06 kgMaterial: Buchenholz, FirbreMehr über den Hersteller Hofmeister Holzwaren erfahren.

2,95 €*
Emaille mit Blumen

Emaille im Hofalltag 

Emaille ist nicht nur für Kochgeschirr bekannt, sondern wird auch für Waschschüsseln, Eimer, und andere Gebrauchsgegenstände verwendet. Diese gab es früher auf jedem Hof und in jeder Wohnung und sie wurden über Generationen weitervererbt. Über die Jahre können sich Abnutzungen zeigen und es kann zu Abplatzungen kommen. Schäden wurden von den Großeltern deshalb oft kreativ repariert. 

In der Kategorie Altes verkaufen wir im daheeme Shop einige dieser alten Schätze mit Macken. Die großen Schüsseln und Eimer zum Beispiel eignen sich sehr gut zum Bepflanzen mit Gräsern und Kräutern, oder man benutzt sie als Miniteich oder Trinkschale für Tiere. Dafür muss Emaille nicht perfekt sein- im Gegenteil verleihen die kleinen Macken den Schüsseln erst ihren Charme. 

Eine weitere Verwendung der vielseitigen Emaille finden wir im Badezimmer: Duschwannen und auch Waschbecken mit dem tollen Vintage Look sind aus Emaille hergestellt. Damit du an Eamille im Badezimmer lange deine Freude hast, haben wir für dich hierfür passende Pflegehinweise zusammengestellt.

Emaille-Duschwannen reinigen: Pflege für dein Badezimmer 

Auch Emaille-Duschwannen sind sehr robust und haben durch ihre glänzende Oberfläche eine besondere Anmutung. Damit diese so lange wie möglich erhalten bleibt, ist eine regelmäßige und schonende Reinigung unerlässlich:

Milde Reinigungsmittel verwenden: 
Verwende auch hier milde Reinigungsmittel oder speziell für Emaille empfohlene Reiniger. Aggressive Produkte können die schützende Emaille-Schicht angreifen und matte Stellen hinterlassen. Auch hier kannst du die Reinigungspaste von Riess Emaille gut verwenden.

Kalkablagerungen vorbeugen: 
Kalk kann Emaille-Duschwannen mit der Zeit unschön aussehen lassen. Um Kalkablagerungen zu verhindern, wische die Duschwanne nach jedem Gebrauch trocken. Bei hartnäckigem Kalk hilft eine Mischung aus Essig und Wasser, um die Ablagerungen sanft zu entfernen. Auch eine sanfte Scheuermilch oder unser Putz- und Spülmittel im Glas kannst du hier zum Putzen verwenden. 

Vorsicht bei Abplatzungen: 
Falls deine Duschwanne Abplatzungen aufweist, solltest du diese schnellstmöglich ausbessern, um Rost zu vermeiden. Im Gegensatz zu Geschirr gibt es für Emaille-Duschwannen Reparaturkits, mit denen kleine Schäden wiederhergestellt werden können. Für die kreative Notversorgung kannst du auch Nagellack auftragen. Dieser versiegelt die abgeplatzte Stelle und verhindert so, dass Rost entsteht. Vor einer richtigen Reparatur sollte der Lack allerdings wieder entfernt werden.
Abplatzung Emaille
Foto: Christina Häublein

Fazit: Emaille richtig reinigen und pflegen 

Ob in der Küche oder im Badezimmer – Emaille ist ein langlebiges und robustes Material, das mit der richtigen Pflege lange schön bleibt. Durch die Verwendung milder Reinigungsmittel und der Beachtung einiger Grundregeln bei der Reinigung kannst du dafür sorgen, dass Emaille-Geschirr seinen Glanz behält. 

Falls es zu Abplatzungen auf der Innenfläche deines Emaille-Geschirrs kommt, gibt es leider keine geeigneten Reparaturkits, die für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind. In diesem Fall solltest du das Geschirr nicht weiter für die Zubereitung von feuchten Speisen verwenden. Abplatzungen im Außenbereich sind jedoch unbedenklich und beeinträchtigen die Funktion des Geschirrs nicht.

Unsere Produktfavoriten

Riess Schlemmerpfanne aus Emaille
Die Schlemmerpfanne von Riess Emaille macht ihrem Namen alle Ehre, da sie nicht nur hervorragende Bratergebnisse erzielt, sondern auch beim Servieren durch die zwei Griffe besonders ansprechend aussieht. Ob du saftige Gemüsepfannen oder knusprige Bratkartoffeln zubereitest – diese Pfanne ist dein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Die Riess Schlemmerpfanne eignet sich für alle Herdarten, inklusive Induktion und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. So kann die Pfanne auch auf dem Grill verwendet werden und wird im Backofen zur Backform von Zimtschnecken und Crumble. Dank der porenfreien, glatten Oberfläche verhindert die Schlemmerpfanne von Riess Emaille zusammen mit Butter oder Öl auf natürliche Weise ein Anbrennen der Speisen. Wichtig ist hierbei, dass das gewählte Kochfeld immer zur ausgewählten Pfanne passt und nicht zu klein ist. Durch den Eisenkern wird die Wärme optimal gespeichert und verteilt. Die Griffpfanne erreicht auch bei geringer Wärmezufuhr hohe Temperaturen und ist so zum scharfen Anbraten geeignet. Wichtig: Die Riess Schlemmerpfanne sollte nie leer erhitzt werden. Die Riess Schlemmerpfanne kann sogar als Tellerersatz verwendet werden, denn in der Pfanne darf geschnitten werden. Emaille ist als Material nicht nur säurebeständig, sondern auch schnittfest. Die Schlemmerpfanne 26 cm hat einen oberen Durchmesser von 25 cm. Maße: 29 x 23 x 5,5 cmBodendurchmesser: 18 cmGewicht: 0,91 kgFarbe: schwarzMaterial: EmailleEigenschaften: für alle Herdarten geeignet, spülmaschinenfest, schnittfestWichtig: Die Pfanne NIE leer und unbefüllt erhitzen. Pflegetipp: Zur Reinigung empfiehlt sich Spülmittel oder bei stärkerer Verschmutzung eine milde Scheuercreme, die mit einer Bürste verwendet werden kann. Drahtbürsten und Stahlwolle eignen sich nicht zur Reinigung von Emaillegeschirr, da diese Kratzer verursachen.

Varianten ab 30,10 €*
27,10 €*
Pflanzkelle handgeschmiedet - Krumpholz
Die Krumpholz Pflanzkelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Gartenliebhaber. Sie ist ein treuer Begleiter bei der Gartenarbeit und erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben. Ob es darum geht Töpfe mit Erde zu füllen, Gemüse zu pflanzen oder Blumen zu versetzen, die Pflanzenkelle ist immer zur Stelle. Die besondere Form des Schaufelblattes ermöglicht es, die Krumpholz Pflanzkelle auch bei sehr festem, steinigem Boden einzusetzen. Die Krumpholz Pflanzenkelle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Teil der Gartengeschichte. Sie wird von der über 200 Jahre alten Familienfirma Krumpholz-Werkzeuge in Bayern hergestellt. Die Gartenwerkzeuge von Krumpholz sind bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit. Sie werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind so konzipiert, dass sie den harten Bedingungen im Garten standhalten. Die Krumpholz Pflanzenkelle ist handgeschmiedet und soll einen ein Leben lang durch die Gartensaison begleiten. Sie ist so robust und langlebig, dass sie im besten Fall sogar an die nächste Gärtnergeneration vererbt werden kann. Die Pflanzenkelle von Krumpholz-Werkzeuge ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Sie besteht aus Schwedenstahl und lackiertem Eschenholz. Konzipiert wurde die Pflanzkelle für qualitätsbewusste Hobbygärtner sowie für professionelle Gartenarbeiten.  Besonderheiten der Krumpholz Pflanzkelle: - Aus einem Stück Stahl geschmiedet - Handgefertigt in Bayern - Nachhaltige und langlebige Materialien Maße: 34 x 7,3x 5,7 cmGewicht: 0,26 kgMaterial: Eschenholz lackiert, SchwedenstahlMehr über den Hersteller Krumpholz-Werkzeuge erfahren.

26,50 €*
Riess Tortenform aus Emaille - 2-teilig
Die Rundbackform aus Emaille besteht aus zwei Teilen, sodass sich der Boden zum einfachen Entfernen des Kuchens anheben lässt. Damit beim Backen trotzdem nichts in der Form kleben bleibt, empfiehlt es sich diese vorher mit Butter oder Öl einzupinseln und mit etwas Mehr oder Brösel zu bestreuen. Das erspart den Einsatz von Backpapier. Die Tortenform von Riess Emaille hat einen Durchmesser von 26 cm und ist besondes gut für Streuselkuchen geeignet.Maße: 26 x 26 x 8 cmGewicht:  1,06 kgFarbe: schwarzMaterial: EmailleEigenschaften: spülmaschinenfest, schnittfestPflegetipp: Zur Reinigung empfiehlt sich Spülmittel oder bei stärkerer Verschmutzung eine milde Scheuercreme, die mit einer Bürste verwendet werden kann. Drahtbürsten und Stahlwolle eignen sich nicht zur Reinigung von Emaillegeschirr, da diese Kratzer verursachen.

Varianten ab 38,80 €*
44,00 €*
Tipp
Gugelhupfform 280 ml - Weck
Das besondere Weck Glas verfügt über eine kleine Erhebung am Boden sowie schräge Einbuchtungen an der Seitenwand. So entsteht beim Stürzen von Backwaren die typische Gugelhupfform. Mit einer Füllmenge von 280 ml ersetzt das Glas größere Muffinförmchen und sorgt für müllfreie Backergebnisse. Die Glas Gugelhupfform punktet im Vergleich zu beschichteter Backform durch ihre Langlebigkeit und Natürlichkeit. Dank der glasharten Oberfläche eignet sich die Backform ebenfalls als Servierform, in der auch geschnitten werden darf.Die Anwendung der Glas Gugelhupfform ist denkbar einfach. Einfetten, Teig einfüllen, ab in den Ofen – schon kann das Backvergnügen beginnen. Die transparente Glas Gugelhupfform ermöglicht es dabei den Bräunungsgrad des Kuchens genau im Auge zu behalten und perfekte Ergebnisse zu erzielen.Das flache Sturzglas lässt sich nicht nur zum Backen, sondern auch für Pudding oder Götterspeise verwenden. Diese werden dann im kalten Zustand ebenfalls aus der Form gestützt und durch die hübsche Gugelhupfform zum absoluten Hingucker. Alternativ lassen sich Eis und Tiramisu direkt aus der Glas Gugelhupofform, die in dem Fall als Dessertschale fungiert, löffeln. Das Weck Glas eignet sich auch zum Einkochen und Aufbewahren trockener Lebensmittel wie Gewürze. Der Deckel sowie ein Einkochring und zwei Verschlussklammern sind im Lieferumfang enthalten. Maße: 9 x 9 x 9,2 cmGewicht: 0,26 kgLiter: 0,28 LiterFarbe: klarMaterial: Glas Rundrand: RR100Tipp: Nach dem Backen die Form umdrehen und bei Bedarf ein nasses, kaltes Tuch drüberlegen. So kommt der Kuchen ganz von alleine aus dem Glas.

2,50 €*
Teelichter ohne Aluhülle aus Biomasse - 36 Stück
Das Vorratspaket mit 36 Teelichtern versorgt dich für eine lange Zeit mit Kerzenlicht, denn jedes einzelne Teelicht hat eine Brenndauer von ungefähr 4 Stunden. Egal ob für gemütliche Abende zu Hause, einem romantischen Dinner oder besondere Anlässe wie Geburtstag und Weihnachten – die nachhaltigen Teelichter sind die ideale Wahl, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Hergestellt in Deutschland, kommen die nachhaltigen Teelichter ohne Aluhülle aus und werden aus hochwertigem Recyclingwachs gefertigt. Das Recyclingwachs wird aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie gewonnen, was bedeutet, dass die Teelichter ohne Aluhülle von BIOKEMA doppelt umweltfreundlich sind. Durch die Verwendung von Recyclingwachs sind die kleinen veganen Kerzen außerdem frei von Erdöl und Palmöl. Für ein sicheres Abbrennen empfehlen wir unsere Teelichthalter aus Glas, Teelichthalter aus Edelstahl oder Teelichthalter aus Keramik. Diese bieten nicht nur einen sicheren Platz für die nachhaltigen Teelichter ohne Aluhülle, sondern können auch als dekorative Akzente in deinem Zuhause dienen.Mit den Teelichtern ohne Aluhülle kann insbesondere in der Weihnachtszeit viel Einwegmüll vermieden werden. Aluminium ist zwar recyclebar, aber schon die Gewinnung von Aluminium ist ein sehr energieintensiver Prozess, der auch mit einem hohen Wasserverbrauch verbunden ist. Verpackt sind die 36 Teelichter ohne Aluhülle von BIOKEMA in einem kleinen Pappkarton. Maße pro Teelicht: 3,8 x 3,8 x 1,5 cmGewicht gesamt: 0,65 kgFarbe: weißMaterial: Biomasse (duftfrei), Docht aus Baumwolle, Verpackung PappeBrennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen! Mehr über den Hersteller BIOKEMA erfahren.

7,80 €*
Eisformen aus Edelstahl
Ein Eis am Stiel darf im Sommer nicht fehlen. Mit den Eisformen aus Edelstahl von Karl Weis wird das Eis am Stiel ganz einfach hergestellt und das komplett ohne Müll. Das 4er Set Formen lassen sich immer wieder neu befüllen und sorgen für vielseitigen und nachhaltigen Sommergenuss. Auch die Eisstäbchen bestehen aus Edelstahl und können ebenfalls immer wieder verwendet werden. Der Griff besteht aus lebensmittelechtem Silikon. Ein Eis-Set besteht aus vier Edelstahl Eisformen mit Deckel, Eisstäbchen und passendem Edelstahlständer. Der Deckel dient dabei gleichzeitig als praktischen Tropfschutz für das selbstgemachte Eis am Stiel. Zur Herstellung von Wassereis bis zu 80 ml Saft oder Limonade in die Formen füllen und mit dem Edelstahlständer über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Nach ein paar Minuten des Antauens löst sich das Eis zum Verzehren ganz einfach aus der Form. Für ein buntes Joghurteis werden (pürierte) Früchte und Beeren mit Jogurt gemischt. Auch Smoothies lassen sich mit den Eisformen aus Edelstahl in ein fruchtiges Eis am Stiel verwandeln. Edelstahl ist als Material geruchs- und geschmacksneutral, weshalb die eigenen Eiskreationen im Geschmack nicht verfälscht werden. Die Formen sind spülmaschinenfest, sodass auch die Reinigung besonders einfach ist. Maße: 16 x 6 x 14,5 cmGewicht: 0,46 kg Liter je Eisform: 0,08 LiterFarbe: silberMaterial: EdelstahlEigenschaften: spülmaschinenfestRezept für Jogurt-Erdbeereis:Für vier Eis am Stiel 125g Jogurt mit 125g pürierten Erdbeeren und 2 TL Agavendicksaft oder Sirup zum Süßen mischen. In die vier Eisformen aus Edelstahl füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Mehr über den Hersteller Karl Weis  erfahren.

34,95 €*
Pfannenwender aus Kirschholz
Der Pfannenwender wird aus europäischem Kirschholz gefertigt, das nicht nur für seine Robustheit bekannt ist, sondern auch durch seine warme Optik besticht. Um die Langlebigkeit zu erhöhen wird der Pfannenwender geölt, was die charakteristische rötliche Holzfärbung noch weiter hervorhebt.Der Pfannenwender aus Kirschholz schont im Vergleich zu Pfannenwendern aus Edelstahl beschichtete Topf- und Pfannenböden. Außerdem leitet Holz kaum Hitze, was ein langes und angenehmes Kochen ermöglicht. Im Vergleich zu Pfannenwender aus Kunststoff ist der Pfannenwender aus Kirschholz aus einem regionalen und nachwachsenden Rohstoff gefertigt. Das macht den Holz-Pfannenwender um ein vielfaches umweltfreundlicher. Der ergonomisch gestaltete Griff mit den abgerundeten Seiten liegt komfortabel in der Hand, was eine präzise Handhabung ermöglicht. Ob du Pfannkuchen wendest, Omeletts zubereitest oder Gemüse in der Pfanne anbrätst – dieser Pfannenwender macht jede Bewegung zum Kinderspiel. An der Vorderseite ist der Pfannenwender leicht abgeflacht. Aufbewahrt wird der Pfannenwender aus Kirschholz zum Beispiel in einem Krug auf der Küchenarbeitsplatte. So ist das Werkzeug zum Kochen und Braten jederzeit griffbereit. Maße:  30 × 6,5 × 0,6 cm Gewicht: 0,04 kgMaterial: Kirschholz, geöltPflegetipp: Der Pfannenwender aus Kirschholz ist nicht für die Spülmaschine geeignet. Für eine lange Haltbarkeit empfiehlt sich ein regelmäßiges Einölen mit Speiseöl wie zum Beispiel Leinenöl. Mehr über den Hersteller Hofmeister Holzwaren erfahren.

1,80 €*
Wimpelkette aus Filz – Gry & Sif
Hip Hip Hurraaa! Mit der farbenfrohen Filz Wimpelkette wird nicht nur jeder Geburtstag kunterbunt, sondern auch alle anderen Gelegenheiten in ein fröhliches Fest verwandelt. Die Regenbogenfarben der Wimpelkette sorgen jeden Tag für gute Laune. Die 25 bunten Wimpel der Filzkette von Gry & Sif sind einzeln passend zu den Farben umnäht und setzen somit charmante Akzente in jedem Raum. Mit einer Länge von 1,80 m eignet sich die Wimpelkette perfekt als Dekoration über dem Kinderbett, als Wanddeko im Flur oder als nachhaltige Partydeko. Die Gry & Sif Wimpelkette Filz ist eine nachhaltige und langlebige Alternative zu herkömmlichen Papierketten, da sie weder zerknittert, noch schnell reißen kann. Anders als Luftballons, die nach der Feier entsorgt werden müssen, kann diese Filzkette jedes Jahr wieder verwendet werden. Die Farbpalette reicht von Rot über Gelb und Grün bis zu Blau- und Lilatönen, wodurch die Gry & Sif Filz Wimpelkette nicht nur für farbenfrohe Geburtstage sorgt, sondern auch zu jeder anderen Zeit im Jahr gute Laune versprüht. Gry & Sif, als Hersteller für nachhaltige Filzprodukte, legen großen Wert auf eine faire Produktion. Mit ihrer Fairtrade-Zertifizierung sorgen sie für Transparenz entlang der gesamten Lieferkette sowie die Gewährleistungen von sozialen und fairen Produktionsstandards. 25 bunte Wimpel Aus 100% Schurwolle Farben auf Wasserbasis Handgefilzt in Nepal Länge Wimpelkette: 180 cmGröße Wimpel: 4,5 x 4 cmGewicht: 0,025 kgMaterial: Filz, Schnur Baumwolle, Beutel Baumwolle Mehr über den Hersteller Gry & Sif erfahren.

11,95 €*