Tipp: Ziehe
Filzsterne,
Zuckerstangen und anderen Baumschmuck auf eine lange Schnur auf. Fertig ist die weihnachtliche Fensterdeko! Falls der Schnee für die winterliche Stimmung fehlt, malen wir die Schneeflocken gleich noch mit Kreidestift ans Fenster.
Duftend durch den Advent: Deko aus Naturmaterialien
Selbst Weihnachtsdeko zu basteln ist kein Hexenwerk. Es genügt schon, beim nächsten Spaziergang die Augen offen zu halten. Denn Hagebutten, Tannenzapfen oder Walnüsse ergänzen die Tischdeko zu Weihnachten. Gedörrte Orangenscheiben geben einen schönen Farbtupfer und eine mit Nelken gespickte Orange sorgt für natürlichen Weihnachtsduft. Die gesammelten Schätze verleihen deiner Dekoration ein angenehmes Aroma und eine individuelle Note.
Hyggelige Weihnachten: Dänemark meets Erzgebirge
Hygge ist in aller Munde. Aber für diese gemütliche Atmosphäre voller Herzlichkeit und Genuss müssen wir nicht nach Dänemark reisen. Auch bei uns gibt es allerlei Traditionen, die für echtes Hygge-Feeling sorgen. In der erzgebirgischen Volkskunst nimmt die Weihnachtszeit eine wichtige Stellung ein. Denn im Erzgebirge hat handgefertigter Weihnachtsschmuck eine lange Tradition. Noch heute gibt es zahlreiche Werkstätten und Manufakturen, die im Winter ihre Türen öffnen.