Naturplätze buchen
Eco Camping:
Die bekannteste Seite für Naturplätze ist
Eco Camping. Die Seite hat
über 200 Campingplätze ausgezeichnet und diese nach verschiedenen
Kategorien sortiert. So finden sich einfach und schnell
Naturcampingplätze, die besonders kinder- hunde- oder veganfreundlich
sind. Außerdem gibt es Campingplätze mit einer besonders guten ÖPNV
Anbindung und welche, die spannende Naturerlebnisangebote aufweisen.
Landvergnügen:
Zu Gast auf Höfen
Über
Landvergnügen werden einzelne Stellplätze für eine Nacht auf
Bauernhöfen oder Weingütern angeboten. Bei den über 2.100 Gastgeberinnen
und Gastgebern kann man kostenlos übernachten, wenn man sich für das
Jahr eine limitierte Mitgliedskarte kauft. Dies ermöglicht es, die Natur
hautnah zu erleben und gleichzeitig regionale Betriebe kennenzulernen.
Oft gibt es die Möglichkeit frische Produkte direkt vom Hof zu kaufen,
was das Campingerlebnis noch authentischer macht.
Alpaca Camping:
Camping im Grünen bietet auch die Plattform
Alpaca Camping an. Hier
bucht man Stellplätze bei Privatpersonen und bekommt Urlaub auf der
Wiese in Alleinlage oder mit 2-3 weiteren Campern geboten. Die Plattform
bietet nicht nur Plätze in Deutschland, sondern auch welche in Spanien,
Italien, Frankreich, Dänemark und viele weitere europäische Länder an.
Hinterland:
Wer nicht nur Stellplätze sucht, sondern auch Cabins oder Glambing-Zelte in der Natur, der wird auf der Seite
Hinterland fündig. Die Plätze heißen "Auszeit auf dem Eselhof" oder "Gartencamping am Froschteich" und machen einfach Lust auf Sommer, Sonne und Ruhe in der Natur.