Kockums Jernverk ist ein traditionsreicher schwedischer Hersteller von Pfannen und Kochgeschirr. Die Marke steht für hochwertige Materialien, durchdachtes Design und den typisch skandinavischen Lebensstil. Kockums Jernverk kann auf eine lange Geschichte in der Herstellung von Kochgeschirr zurückblicken. Ursprünglich als Produzent von Emaillegeschirr bekannt, hat sich das Unternehmen über die Jahrzehnte stetig weiterentwickelt.
Kohlenstoffstahl – Der "Schwedenstahl"
Die Brat- und Servierpfannen von Kockums Jernverk bestehen aus robustem Kohlenstoffstahl, der oft als "Schwedenstahl" bezeichnet wird. Dieses Material ist leichter als Gusseisen, bietet aber vergleichbare Brateigenschaften und ist für alle Herdarten – inklusive Induktion – geeignet. Dank seiner Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit erfreut sich Kohlenstoffstahl großer Beliebtheit in Profi- und Hobbyküchen gleichermaßen. Zudem entwickelt sich mit der Zeit eine natürliche Antihaft-Beschichtung, die durch regelmäßiges Einbrennen und den Gebrauch mit Öl entsteht.
Sofort einsatzbereit und mit jeder Nutzung besser
Die Pfannen von Kockums Jernverk sind für ihre exzellenten Brateigenschaften bekannt. Sie werden bereits eingebrannt geliefert, wodurch sie sofort einsatzbereit sind. Falls die Beschichtung nachlässt, kann sie leicht nachgebessert werden. Mit jeder Nutzung bildet sich eine Patina – eine natürliche Schutzschicht aus Öl und Bratenfett –, die die Antihaft-Eigenschaften verbessert und vor Rost schützt. Um diese zu erhalten, sollte die Pfanne nicht in den Geschirrspüler gegeben und nicht mit Spülmittel gereinigt werden. Zur Pflege genügt es, die Pfanne mit einem Küchentuch auszureiben und gut abzutrocknen.
Dank ihrer extremen Hitzebeständigkeit sich die Pfannen ideal für die Maillard-Reaktion, die Speisen eine aromatische Kruste verleiht. Um optimale Bratergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, die Pfannen 2 Minuten mit Öl oder Butter zu erhitzen und die Zutaten anschließend hinzuzufügen, um eine perfekte Karamellisierung zu erreichen.
Nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse und Pilze lassen sich auf diese Weise zubereiten. Hast du schon mal Blumenkohlschnitzel, gebratene Austernpilze oder gerösteter Rosenkohl probiert?
Perfekt für die Outdoorküche
Wer gerne draußen kocht, wird die Kockums-Pfannen lieben. Du kannst sei über offenem Feuer, auf einem Grill oder auf einem Gaskocher verwenden. Sie sind robust und hitzebeständig und verformt sich dadurch nicht bei großer Hitzeeinwirkung. Durch ihre gleichmäßige Wärmeverteilung sind sie ideal für rustikale Gerichte wie Bratkartoffeln, Steak oder Pfannkuchen am Lagerfeuer. Zudem sorgt der hohe Kohlenstoffgehalt des Stahls für eine schnelle Erhitzung und hervorragende Wärmespeicherung.
Pfanne Kohlenstoffstahl mit Edelstahlgriff (24 & 28 cm)
Für diese Variante hat Kockums Jernverk mit Designern zusammengearbeitet. Das Ergebnis ist eine
Pfanne mit hervorragender Ergonomie und optimalem Handling. Der Edelstahlgriff liegt angenehm in der Hand, sodass sich die Pfanne trotz ihres Gewichts gut manövrieren lässt. Der Griff bleibt zudem länger kühl als Gusseisengriffe und sorgt für eine komfortable Nutzung.
Große Bratpfanne mit 30 cm Durchmesser
Diese
rustikale Pfanne gehört in Schweden seit Generationen zur Grundausstattung jeder Küche. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für herzhafte Bratgerichte. Dank ihrer Robustheit ist sie eine Investition fürs Leben. Traditionell wird sie in vielen schwedischen Haushalten an einem Haken über der "Küchehexe" – einem klassischen Holzofen – aufgehängt, wofür das Loch im Griff vorgesehen ist.
Pfanne mit zwei Griffen (24 & 28 cm)
Diese Variante ist ideal für Gerichte, die sowohl auf dem Herd als auch im Backofen zubereitet werden. Perfekt für Schmorgerichte, Ofengemüse oder traditionelle schwedische Zimtschnecken. Die
Pfanne mit zwei Griffen kann auch direkt zum Servieren auf den Tisch gestellt werden und hält die Speisen lange warm.